Vogel abholen 2025

Am vergangenen Samstag, den 14.06.25, haben wir unseren Schützenvogel abgeholt und somit den Beginn unseres Jubiläums-Festes vom 04. - 06.07. eingeläutet.

Gegen 15.30 Uhr hieß es dafür zunächst Antreten in der Stadt bei Burbaum, dem Kompanielokal der Ersten und aktueller Königskompanie. Glücklicherweise hatte Oberst Matthias Brüggemann am Vortag bereits Marscherleichterung befohlen, die Jacke durfte also zuhause bleiben. Bei Temperaturen um die 30 Grad auch definitiv die richtige Entscheidung...

150 Schützen, die neben unserem amtierenden Königspaar Ludger I. und Claudia I. samt Hofstaat zum Abholen des Schützenvogels angetreten waren, konnte unser Oberst begrüßen. Musikalisch begleitet wurden wir diesmal von der Blaskapelle "Revierblech".

Bevor wir unser Zwischenziel, unseren Vogelbauer Hubert Brüggemann, ansteuerten, stand jedoch nach kurzem Marsch erst noch eine Pause auf dem Plan. Die Familien Schürck und Sroka aus der Knappenstraße hatten zum Pausen-Umtrunk eingeladen. Die wunderbar gekühlten Getränke wurden bei diesem Wetter natürlich auch gerne angenommen. An dieser Stelle daher nochmal ein ausdrücklicher Dank an die Familien Schürck, Sroka und alle weiteren Helfer vor Ort für die Bewirtung!

Weiter ging unser Marsch zu Familie Brüggemann mit unserem Vogelbauer Hubert, der seit Jahren für unsere prächtigen Schützenvögel verantwortlich ist. Leider hatte Hubert angekündigt, aus Altersgründen in diesem Jahr letztmalig den Vogel zu bauen. Entsprechend langen Applaus für Hubert gab es somit von allen Schützen, schließlich weiß jeder, wie viel Arbeit, Mühe und vor allem Zeit in so einem Schützenvogel steckt. Doch nicht nur das, Hubert wurde auch direkt vor Ort noch zum Feldwebel befördert. Herzlichen Glückwunsch!



Eine weitere Ehrung gab es für Kai Ungewitter aus der 2. Kompanie. Für seine jahrelangen Verdienste innerhalb der Kompanie erhielt Kai aus den Händen von unserer Königin Claudia einen Verdienstorden!

Anschließend gab es für alle die schon ersehnte Stärkung. Die Damen der 1. Kompanie standen bereit zur Verteilung von Fleischwurst im Brötchen und Mettwürsten und auch die Königswache hielt kühle Getränke bereit. Unsere Kapelle sorgte derweil mit bekannten Liedern für gute Stimmung.
Natürlich blieb für potentielle Königsanwärter auch genügend Zeit, sich den Vogel schon einmal genauer anzusehen und mögliche Schwachstellen ausfindig zu machen.

Gegen 17.45 Uhr war der Vogel sicher verladen und unser Zug setzte sich wieder in Bewegung, schließlich hatten wir ja noch ein Ziel vor uns. Es ging zurück in die Innenstadt, wo der Vogel unter Beobachtung vieler Zuschauer ins Schaufenster von Gründken & de Freitas Immobilien eingezogen ist. Hier ist unser Schützenvogel nun bis zu unserem Fest auch für alle Interessierten aus nächster Nähe zu bewundern. 

Der offizielle Teil des Tages war damit geschafft. Die Wache stand auch hier schon mit Getränken parat, der Grill war angeheizt und alles stand für einen schönen Abend bereit. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer, die hier tatkräftig den ganzen Abend alle Schützen und Gäste versorgt haben!

Bei Bier und Grillwurst konnte der Tag damit wunderbar ausklingen. Noch bis in den späten Abend wurden in geselliger Runde viele Gespräche geführt und natürlich der Schützenvogel begutachtet. Vielleicht hat sich im Laufe des abends beim Anblick des schönen Vogels ja doch noch der eine oder andere Königsanwärter gefunden?

Zurück