SF 25 - Montag: Rundfahrt mit neuem Königspaar

Zum Abschluss des Schützenfestes steht am Tag danach bei allen Kompanien das Abkränzen auf der Tagesordnung. So auch am Montag in diesem Jahr. Wie beim Kranzbinden vor dem Fest, besuchten Bataillonsvorstand und das neue Königspaar samt Hofstaat auch dabei während einer kleinen Tour alle Kompanien.

Gegen 17.00 Uhr am Nachmittag trafen sich alle Beteiligten dazu auf dem Marktplatz.

Besucht wurde zunächst die 5. Kompanie mit Hauptmann Thomas Finke. Nach einem kurzen Fußmarsch war die Galeria von Silli und Gianni als erstes Ziel erreicht. Wie bereits beim Kränzen hatte sich wieder ein Spalier aus Schützen samt Damen gebildet, um die ankommende Truppe zu begrüßen und natürlich besonders dem Königspaar Thomas und Rita Glückwünsche auszurichten.

Nicht nur das Königspaar hatte an diesem Abend jeweils ein Präsent für die Kompanien mitgebracht, auch unser neuer General Matthias Brüggemann hatte am Vortag zu seiner Beförderung jeder Kompanie 50 Liter Bier versprochen. Da Matthias keine fünf 50-l-Fässer mit sich herumtragen wollte, wurde das Ganze in Form von einem Gutschein an die jeweiligen Kompaniekassierer überreicht.

Nach dem Aufenthalt bei der Fünften ging es zurück zum Marktplatz, wo ein Planwagen bereitstand. Nach einer lustigen, kurzweiligen Fahrt zum Sportzentrum Nord an der Friedhofstraße war die 4. Kompanie an der Reihe.

Auch hier warteten viele Schützen zur Begrüßung des ankommenden Trupps. Die Rede von Hauptmann Christoph Rademacher fiel allerdings zunächst etwas kürzer aus, da leider zeitgleich ein Regenschauer einsetzte und es alle vorzogen, unter die trockene Überdachung der Terrasse zu flüchten. Bei kühlen Getränken und Gegrilltem ließ es sich hier aber auch durchaus gut aushalten. Die restlichen Worte wurden dann bei der Verabschiedung nachgeholt, als es wieder an der Zeit war die nächste Kompanie anzusteuern. Glücklicherweise hatte auch der Regen bis dahin nachgelassen.

Im Planwagen ging es auf direktem Weg zurück in die Stadt zum Ausgangspunkt.

Besucht wurde als nächstes die 3. Kompanie bei Riechmann. Da die Stimme von Rüdiger Holzhüter während des Schützenfestes offenbar etwas gelitten hatte, übernahm nach kurzer Ansprache des Hauptmanns sein Stellvertreter Olaf Kurpiers für die restlichen Worte. Für die Frauen gab es von der Kompanie eine kleine Aufmerksamkeit in Form einer schönen Rose, überreicht durch Spieß Gerd Dammköhler und Stellvertreter Matthias Semmelmann.
Natürlich zeigte man sich auch bei der Dritten überaus freudig über den vom General mitgebrachten Bier-Gutschein.

Mittlerweile schon leicht im Zeitverzug trommelte der General die Bataillons-Truppe wieder zusammen, um als nächstes die 1. Kompanie bei Burbaum zu besuchen. Vor der Tenne wartete nicht nur ein Spalier, sondern auch wieder ein krachender Empfang in Form eines kleinen Feuerwerks. Auch ein großes Schild mit „Horrido Thomas I. & Rita II.“ hatte Hauptmann Dirk Lehnhardt in der Kürze der Zeit anfertigen lassen und gut sichtbar zum Empfang in der Tenne angebracht.

Gulaschsuppe und kühle Getränke standen für den weiteren Aufenthalt bereit, bevor es dann zur letzten Station an diesem Abend ging. Es wartete schließlich noch die Zweite als neue Königskompanie im Lokal von Sascha Müller.

Nach einem kurzen Fußweg stand auch hier bereits ein Spalier draußen zur Begrüßung bereit, ehe zum Aufenthalt mit Speis und Trank in das ArtCafé gebeten wurde.

Natürlich hatte sich auch die 2. Kompanie noch etwas für ihr neues Königspaar einfallen lassen, es wurde ein extra für Thomas und Rita kreiertes Lied angestimmt.

 „Die kleine Kneipe in unserer Straße, da wo der Tommy jetzt königlich ist, dort in der Kneipe in unserer Straße, da fragt dich Rita, hast du Durst oder nicht“ – bei diesem Refrain konnte jeder sofort mit einsteigen.

Mit dieser guten Stimmung endete auch der offizielle Teil der Rundfahrt und des Abkränzens. In gemütlicher Runde wurde somit noch ein schöner Abend zum Ausklang des Schützenfestes verbracht.

An dieser Stelle auch nochmal ein Dank an alle Kompanien für den herzlichen Empfang in ihren Lokalitäten und die tolle Bewirtung!

Zurück