Schützenfest Henrichenburg 2025

Am vergangenen Wochenende wurde in Henrichenburg kräftig gefeiert, gerne sind auch wir der Einladung des ABSV Henrichenburg zur Feier ihres Schützenfestes gefolgt. 

Während am Samstag zur abendlichen Zeltparty auch schon viele Waltroper zu Gast waren, ging der offizielle Teil für uns erst am Sonntag los. Der große Festumzug stand auf dem Programm, in diesem Jahr aufgrund geänderter Sicherheitsauflagen mit einer neuen Zugstrecke. Das Treffen zum Antreten fand daher an der Industriestraße in der Nähe des SoccerFive statt. 

Zur Anreise nach Henrichenburg hatten sich einige Kompanien vorab Fahrgelegenheiten organisiert. So ging es z.B. mit Planwagen oder Bus gemeinsam Richtung Henrichenburg, was schon während der Hinfahrt für Stimmung und Spaß sorgte.

Gegen kurz vor 16.00 Uhr hieß es antreten, General Matthias Brüggemann konnte an diesem Nachmittag weit über 100 Waltroper Schützen begrüßen.

Nicht fehlen durfte hierbei natürlich auch unser Königspaar Thomas I. und Rita II. samt Hofstaat. Für diese war es schließlich auch der erste Ausmarsch nach unserem Schützenfest. Lediglich Thomas Meurisch konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen, wurde aber durch Adju Rafael Möllers hervorragend vertreten. Neu an dieser Stelle auch: das Königspaar wurde zusätzlich durch drei Prinzessinnen begleitet. Helena Möllers, Barbora Burbaum und Marie Drelmann verstärkten den Thron.

Pünktlich ging der Ausmarsch dann los durch die Straßen Henrichenburgs. Trotz neuem Zugverlauf standen unzählige Zuschauer am Straßenrand, Familien, Freunde und Nachbarn hatten es sich wieder mit Tischen, Stühlen und Getränken in den Vorgärten bequem gemacht und jubeltem dem vorbeimarschierenden Zug zu. Immer wieder toll anzusehen!
Dazu kam die schon bekannte Gastfreundschaft der Henrichenburger, die am Straßenrand während des Umzuges kleine Marschverpflegungen in Form von Wasser oder Süßigkeiten reichten. 

Highlight war gegen Ende des Umzuges natürlich die große Parade mit dem Vorbeimarsch an den Kaiser- und Königspaaren.

Im Festzelt an bekannter Stelle an der Lambertstraße angekommen, erwartete uns dann die ersehnte Erfrischung in Form von Kaltgetränken.

Die Vorsitzenden aller Vereine, darunter auch unser 1. Vorsitzender Christoph Zimmer, überreichten dem scheidenden Kaiserpaar Dennis I. Pieper und Ann-Kathrin I. Ehm noch ein Präsent. Auch unser Bürgermeister Marcel Mittelbach war mit nach Henrichenburg gereist und richtete einige Worte an die Festgäste.

Einen ungeplanten Punkt musste unser Vorsitzender Christoph an der Stelle noch einbringen. Während unseres Schützenfestes hatten einige Jungschützen des ABSV Henrichenburg versucht, ein Gefechtsstand-Schild einer Waltroper Kompanie an sich zu nehmen, um dieses hinterher gegen eine entsprechende Auslöse zurückgeben zu können. Dies konnte durch wachsame Augen der Waltroper aber verhindert werden. Den Versuch dieses "dreisten Diebstahls" konnten die Jungschützen unserer Avantgarde natürlich nicht auf sich sitzen lassen. So gelang es ihnen, das Banner der Henrichenburger Jungschützen in ihren Besitz zu bringen. 
Da wir mit den Henrichenburgern freundschaftlich verbunden sind und auch insbesondere die Jungschützen beider Vereine sich untereinander prima verstehen, wurde das Banner dann im Rahmen des Schützenfestes offiziell durch Vertreter unserer Avantgarde an das Kaiserpaar Dennis und Ann-Kathrin zurückgebracht, ohne dafür eine Gegenleistung zu fordern.

Christoph Zimmer richtete dabei noch einmal den Appell an alle Seiten, das gegenseitige Entwenden von solchen Dingen doch zu unterlassen und lieber gemeinsam zu feiern. Genau so soll es sein! Dafür gab es dann auch direkt 50 Biermarken aus den Händen unserer Kassierer Dirk Mantei und Andre Neuendorf, die unsere Jungschützen anschließend zusammen mit den Henrichenburgern vertrinken konnten.

Unser Königspaar und Hofstaat konnte sich auf dem Thron derweil erstmal mit Kaffee, Kuchen und einem Kaltgetränk stärken, bevor um 20.00 Uhr wieder der offizielle Einmarsch auf dem Programm stand.

Pünktlich um 20.00 Uhr hatten sich alle Königs- und Kaiserpaare der anwesenden Vereine wieder draußen versammelt, um zurück in das Festzelt zu marschieren. 

Ein Video vom Einmarsch unseres Bataillonsvorstandes, Königspaares und Hofstaat gibt es hier auf Facebook zu sehen:

https://www.facebook.com/share/r/1DRvqrNGrD/

Zum Eröffnungstanz hatte sich die Band "Mainstreet" bereitgemacht und lud die Throngemeinschaften auf die Tanzfläche zur Tanzeröffnung durch das Henrichenburger Kaiserpaar. 

Damit war die Tanzfläche und der stimmungsvolle Teil des Abends eröffnet. Etwas später gab es dann den Überraschungs-Moment für das scheidende Henrichenburger Kaiserpaar. Eine lange Schlange Henrichenburger marschierte ins Fetzelt ein, um Dennis und Ann-Kathrin vom Thron abzuholen und auf der Bühne gebührend zu verabschieden. Anschließend wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert.

Am Montag auf der Vogelwiese galt es, einen Nachfolger für das amtierende Kaiserpaar zu finden.
Nach einem spannenden Schießen der verbliebenden Kandidaten fiel dann gegen 17.05 Uhr der entscheidende Schuss. Martin Pauli schaffte es, den Vogel von der Stange zu holen. Damit folgt in Henrichenburg nun Kaiser auf Kaiser, denn auch Martin war von 2009 - 2011 schon einmal König in Henrichenburg und regiert somit nun die nächsten zwei Jahre als Kaiser Martin I. zusammen mit seiner Frau Kirstin I.

Zum Einmarsch am Abend war natürlich auch unser Waltroper Königspaar samt Hofstaat, Bataillonsvorstand und Fahne vertreten, um dem neuen Kaiserpaar gebührend zu gratulieren. Gemeinsam wurde dabei im Zelt der Abschluss eines gelungenen Schützenfestes gefeiert. 

Vielen Dank an den ABSV Henrichenburg für dieses tolle Schützenfest, welches wir gemeinsam mit euch feiern durften!

(Foto: Anja Drelmann)

Einen besonderen Moment hatte an diesem Abend auch noch unser Königspaar Thomas und Rita. Beide nutzten den Abend, um gemeinsam in ihren 30. Hochzeitstag reinzufeiern. Auch an dieser Stelle dazu noch einmal herzlichen Glückwunsch!

(Foto: Anja Drelmann)

Zurück