Eröffnung des Jubiläumsjahr 2025 - wir feiern 475 Jahre Bürgerschützenverein Waltrop!

Das Jubiläumsjahr des BSV Waltrop wurde am 09.02.2025 eingeläutet.

Die erste Kompanie traf sich vorab im Kompanielokal Burbaum, hier wurde Norbert Grothus mit dem „Ankerorden“ ausgezeichnet für besondere Verdienste beim Segeltörn in Holland und dann startete die Eröffnungsveranstaltung.

Ein festlicher ökumenischer Gottesdienst in der St. Peter Kirche, geleitet von Pfarrer David Formella und Pfarrerin Sabine Dumpelnik war bei bestem Wetter der Auftakt.

Unter Mitwirkung der Elmenhorster Blaskapelle, dem Kantor von St. Peter, Thomas Neuleben und dem Einzug der Fahnenabordnungen befreundeter Gastvereine, wurde es sehr feierlich … man bekam ein Gänsehautgefühl. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt.

Im Anschluss an den kirchlichen Segen, begrüßte der Organisator, Vize Vorsitzender Dr. Hermann Geldmann, alle Beteiligten. Hermann erinnerte daran, dass die historischen Aufgaben des Schützenwesens heutzutage zwar andere Institutionen übernommen hätten – angefangen von der Feuerwehr bis zur Bundeswehr. Dennoch seien die Schützen wichtig, weil sie sich um das aktuelle Gemeinwohl in der Stadtgesellschaft kümmerten.

Es schlossen sich dann die Festreden der Ehrengäste an: Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, Ina Scharrenbach, der Landrat des Kreises Recklinghausen, Bodo Klimpel, die Landtagsabgeordnete Lisa Kapteinat und natürlich unser Bürgermeister, Marcel Mittelbach, wobei Hermann Geldmann subtile Signale gab, damit die Redner im Rahmen ihres zugedachten Zeitfensters bleiben sollten.

Die Stimmung im Allgemeinen war heiter und fröhlich. Mit Lob ob der guten Taten des Schützenvereins für Menschen in Waltrop und darüber hinaus, sparte niemand.

Zudem wurde natürlich auch die Gemeinschaft und der Zusammenhalt der Vereinsmitglieder hervorgehoben, ja, die Pfarrerin Frau Dumpelnik, meinte sogar, der Schützenverein wäre die größte Selbsthilfegruppe Waltrops …kann man so stehen lassen

Zurück