Wir möchten unsere neue Jugendabteilung präsentieren

Nachdem unsere Jugendlichen inzwischen „herausgewachsen“ sind und schon bei den Damen oder Herren trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen, hat sich leider eine Lücke in der Jugendarbeit gebildet.


Vor einem guten Jahr haben wir begonnen, eine neue „Jugend“ aufzubauen.
Gestartet haben wir intensiv auf dem Waltroper Parkfest 2023.
Durch die Möglichkeit an unserem Schießstand im Park mit der RedDot Anlage einige Schüsse oder auch mehrere Durchgänge auszuprobieren, sind manche Kinder und Jugendliche zu dem angebotenen Probetraining gekommen.

Zu unserem Glück hat auch das große Begeisterung hervorgerufen und die Kinder haben sich beim SBSV Waltrop e. V. angemeldet.
Einige brachten ihre Freunde mit, die z.T. ebenfalls dabeigeblieben sind.


Das Ganze haben wir in diesem Jahr wiederholt und können nun sagen:

Wir haben wieder eine Jugendabteilung!


Verdanken können wir den Erfolg unserem guten Trainerstab, den wir hier gerne vorstellen möchten:

Nina Nanakoudis

Jahrgang 1998, Schiesswartin unserer 3. Kompanie, Waffensachkundenachweis,
Jugendbasislizenz Anfang des nächsten Jahres
Sehr gute Schützin LG & LP freistehend, LG Auflage
Neben dem Schießsport hat sie ein großes Herz für Kaninchen
und setzt sich ein, Tiere aus schlechter Haltung zu befreien.

Anja Lehnhardt

Jahrgang 1971, ausgebildete Sozialpädagogin, Waffensachkundenachweis in
Planung, sehr gute Schützin LG Auflage
Privat ist sie stets interessiert an Kunst und Kultur.

Alexandra Pacek

Jahrgang 1997, Waffensachkundenachweis, Jugendbasislizenz
Hat bereits die letzte Jugend begleitet.
Sie ist aktiv tätig in der freiwilligen Feuerwehr Waltrop.

Christian Sherlock

Jahrgang 1968, Waffensachkundenachweis, Schießsportleiterlizenz
War 22 Jahre Schießwart seiner Kompanie
Sehr guter Schütze LG & LP freistehend, LG Auflage
Hat bereits die letzte Jugend begleitet.

Er lebt für den Schießsport, ist handwerklich begabt und Familienmensch.

Das Training wird abwechslungsreich gestaltet und zugeschnitten auf diejenigen, die gerade am Trainingstag anwesend sind.
Wenn aus beruflichen, oder sonstigen Gründen unsere Stammtrainer nicht können, findet sich immer Ersatz bei unseren erfahrenen Schützen, die gerne aushelfen.

Zurück